Onlinemeldung für Ausstellungen

Einlass ab 09.00 Uhr - Beginn des Richtens ab 10.00 Uhr

Ab sofort können Sie sich online für unsere Internat. Doppeltitel - Rassehundeschau anmelden !

 

Folgende Titel werden vergeben:

 

„Südharzer Sommer Champion 2023“

&

„European Cup Winner 2023“

 

Zu dieser Rassehundeausstellung haben wir wieder großartige erfahrene Richter eingeladen.

Lassen Sie sich überraschen.

Bei dieser Meldung mit 2 Titeln haben Sie selbstverständlich auch die Chance auf zwei Anwartschaften für das jeweilige Championat.

 

Der Meldeschluss dieser Hundeausstellung ist der 11. Juni 2023 !

 

Eine Nachmeldung ist auf Grund der neuen Tierschutzhundeverordnung leider nicht möglich !

 

Es wird auch bei dieser Ausstellung eine Eingangskontrolle geben, bei der die Chip-Nr., der Impfpass und die evtl. benötigte Gesundheitsbescheinigung kontrolliert wird.

Deshalb halten Sie Ihre Unterlagen für die Kontrolle bereit !

 

Neu ist allerdings die Regelung der Tierschutzhundeverordnung, welche ein Ausstellungsverbot für Hunde mit Qualzuchtmerkmalen vorsieht.

Leider wird es auch durch den §10 einige Auflagen mit Einschränkungen geben.

Wir haben uns selbstverständlich mit dem für uns zuständigen Veterinäramt Göttingen in Verbindung gesetzt und vorerst folgende Auflagen erhalten.

Nach Ihrer Meldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. In dieser befindet sich ein Link zu einer Rasseliste, in welcher diejenigen Rassen aufgelistet sind, die eine Gesundheitsbescheinigung benötigen, die Sie ausgefüllt von ihrem Tierarzt im Original zur Rassehundeausstellung mitbringen müssen.

 

Auflagen (Stand 15. Mai 2023)

• Hunde, die kupiert sind (Ohren und/oder Rute) sind von der Ausstellung ausgeschlossen. Dies gilt auch für Hunde, bei denen die Rute genetisch zu kurz ist. (z.B. eine Stummelrute, die den After nicht bedenken kann)

• Bei allen Rassen bei denen die Vibrissen, Sinus-, Tasthaare abgeschoren oder gekürzt wurden, sind ebenfalls von der Ausstellung ausgeschlossen.

(Diese Tat wird streng kontrolliert und mit einem Bußgeld geahndet.)

•  Rassehunde mit zu langen oder zu schweren Ohren (z.B. Basset Hound) dürfen ebenfalls nicht ausgestellt werden.

• Rassen, die auf der Liste stehen, müssen von einem Tierarzt ein Gesundheitszeugnis vorlegen, damit Sie zur Ausstellung zugelassen werden können.

Hiermit möchten wir nochmals auf die Seite „Hunde-QUEN Qualzucht-Database“ hinweisen.

https://qualzucht-datenbank.eu

Auf diesen Webseiten können Sie nachlesen ob Ihre Rasse betroffen ist.

 

BITTE GEBEN SIE AUCH DIE MICRO-CHIP-NUMMER IHRES HUNDES UNTER BEMERKUNG AN !!!

 

Für weitere Fragen oder Informationen bezüglich der Ausstellungen stehe ich Ihnen als Ausstellungsleitung gern telefonisch oder per Email zur Verfügung.

Frau Sarah Lange

Tel. 0171 4741742

(Mo.-Sa. 08.00 - 20.30 Uhr)

ausstellungen@drvev.de

 

Bitte beachten Sie folgendes:
 

  • Wenn Sie „Kind mit Hund“ anmelden möchten, tragen Sie bitte den Namen des Kindes und den des Hundes im Feld Bemerkungen ein.
  • Sollten Sie eine Zuchtgruppe oder eine Koppelklasse melden wollen, geben Sie bitte im Feld Bemerkungen die Daten der teilnehmenden Hunde (ähnlich wie im Anmeldeformular) ein.
  • Die Meldegebühr muss bis zum Meldeschluss auf dem DRV-Konto gutgeschrieben sein (bitte Nachweis mitbringen). Ansonsten gilt Ihre Meldung als Nachmeldung.
  • Die Abgabe der Meldung verpflichtet zur Zahlung der Nenngebühr und Anerkennung der Ausstellungsordnung.

Kontoverbindung:

Deutscher Rassehunde Verband e.V.

Bank: Nord/LB

IBAN: DE72 2505 0000 0009 0068 00

 

 

Fortschritt 0%
1 Allgemeine Angaben 2 Meldeklasse 3 Angaben zum Eigentümer

Ausstellung *

Christmas Winner 2023

Champion of the Year 2023

Titel *

Sind Sie Mitglied des DRV e.v.?
Ja, bin ich
Mitgliedsnummer *
Name des Hundes laut Ahnentafel *
Farbe des Hundes *
Hunderasse (ärztl. Attest erforderl. – sh. Rasseliste) *
Geschlecht des Hundes
Wurftag *
Zuchtbuchnummer *
Name des Züchters *
Bemerkung

Zurück Nächste